Unsere Leitlinien
Unsere Physiotherapieschule ist eine von 26 Einrichtungen, die zur gemeinnützigen ctt (cusanus trägergesellschaft trier mbH) gehören. In drei Bundesländern unterhält unser – in Trier ansässiger kirchlicher – Träger Krankenhäuser, eine Reha-Fachklinik, eine Jugendhilfeeinrichtung, Altenhilfeeinrichtungen sowie ein Fortbildungszentrum. Mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich, geleitet von einem christlichen Menschenbild, mit entsprechender Zuwendung und Betreuung um die uns anvertrauten Menschen. Unser christliches Trägerleitbild, das seine Wurzeln im biblischen Auftrag der aktiven Nächstenliebe hat, ist hierfür eine verbindliche Grundlage.
An diesem Wegweiser orientieren sich auch die Leitlinien, die sich unsere Physiotherapieschule für das tägliche Handeln im Schulalltag gegeben hat. Unserem gesellschaftlichen Auftrag, dem Dienst am Menschen verpflichtet, bilden unsere Lehrer junge Menschen qualifiziert aus und begleiten sie in ihrer persönlichen Entwicklung.
Für dich als Schüler bzw. Schülerin bedeutet das konkret:
- Wir möchten, dass du baldmöglichst das Ausbildungsziel eines selbständig therapeutisch Handelnden erreichst, damit du in deinem beruflichen Alltag verantwortungsbewusst agieren kannst.
- Du wirst als zukünftig Handelnder im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle einnehmen. Deshalb stellen wir an dich und an uns die höchsten Ansprüche in der Ausbildung. Von unseren Schülern und Schülerinnen erwarten wir ein hohes Maß an Engagement, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Ihre Ausbildung. Wir Lehrer und Lehrerinnen bilden uns regelmäßig weiter und passen uns an die aktuellen, fachlichen und pädagogischen Anforderungen mit unserem Unterricht an.
- In einem Klima, das von gegenseitiger Wertschätzung und von einem respektvollen Umgang geprägt ist, unterliegt unser Handeln demokratischen Entscheidungsprozessen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen wir dich in besonderem Maße, wenn du unsere Hilfe benötigst.