Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsfächer






► Sie stehen am Anfang Ihrer beruflichen Karriere?
► Sie interessieren sich für Medizin und die Grundlagen des menschlichen Körpers?
► Sie möchten gerne mit physisch beeinträchtigten Menschen arbeiten?
► Sie sind ein kommunikativer Mensch und haben Freude an Bewegung?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Starten Sie mit uns Ihren Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Als ausgebildeter Physiotherapeut (m/w/d) können Sie die vielfältigen Berufschancen, die der Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen bietet, nutzen. Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Die Ausbildung schließt nach drei Jahren mit einer staatlichen Prüfung ab, die als Grundlage zur Führung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut“ dient. Um Sie angemessen auf diesen Abschluss vorzubereiten, führen wir während der Ausbildung zwei schulinterne Prüfungen durch.
Die 1. Prüfung findet nach sechs Monaten statt. Sie zeigt Ihnen und uns, ob der eingeschlagene Weg für Sie der richtige ist.
Die Prüfung am Ende des 2. Jahres soll Ihnen helfen, Ihren Ausbildungsstand zu erkennen, um Ihnen damit eine Hilfe zur Vorbereitung auf das abschließende Examen zu geben.
Wir zahlen eine Ausbildungsvergütung!
Seit 01.01.2019 gibt es eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von ca. 1.200 €.
Mit folgenden Kosten müssen Sie während der 3 Jahre rechnen: ca. 400 Euro für Exkursionen.
Fördermöglichkeiten
Unsere Schule ist vom Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz staatlich anerkannt. Schüler*innen können daher staatliche Föderungsmaßnahmen in Anspruch nehmen, wenn sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.
Die entsprechenden Anträge müssen bei den kommunalen bzw. staatlichen Stellen eingereicht werden.
In Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz (KH) bieten wir einen dualen Studiengang an, der mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Der Studiengang beginnt innerhalb des ersten Jahres der Fachschulausbildung. Nach Beendigung der Fachschulausbildung absolvieren Sie noch 3 Semester an der KH um das Studium abzuschließen.
Im Anschluss an das Bachelor-Studium haben Sie die Möglichkeit, einen Master-Studiengang zu belegen.
Die Zulassung und Vergabe der Studienplätze erfolgt während des ersten Semesters. Die Onlinebewerbung hierfür findet also im Rahmen der Ausbildung statt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Schulleitung.
Ihr Ansprechpartner:
Bernd Conrad
Telefon: 06881 501-526
E-Mail: b.conrad@pt-schule-lebach.de